Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald zählt zu den schönsten Flusslandschaften Europas. Hier finden seltene Tier-und Pflanzenarten ihren Lebensraum. Viele Fließe (Wasserarme) winden sich Labyrinth-artig durch Wiesen und Wälder. Erleben Sie die zu jeder Jahreszeit einzigartige Atmosphäre des Spreewaldes. In einer der idyllischsten Landschaften Deutschlands liegt der Ort Burg mit Heilquellen-Kurbetrieb im Spreewald. Seinen Titel verdankt Burg der aus 1350 Metern Tiefe gewonnenen jodhaltigen Thermalsole. Diese ist so reichhaltig mineralisiert, dass sie mit dem Wasser des Toten Meeres konkurrieren kann.
Wer die aktive Erholung sucht, kommt in unserem Spreewaldort mit seinem hervorragend ausgebauten und gut beschilderten Rad- und Wanderwegenetz auf seine Kosten. Zu Fuß, per Fahrrad oder Skates lassen sich in Deutschlands größter Streusiedlung die vielen vereinzelt liegenden Gehöfte mit den Blockbohlenhäuschen entdecken. Die Fließe erkundet man am besten bei einer ausgedehnten Kahnfahrt oder mit dem Paddelboot. Als Ausgleich zu den körperlichen „Strapazen" hat der Kurort seinen Kulturkalender reich mit traditionellen und außergewöhnlichen Veranstaltungen gefüllt. Dabei spielen natürlich das jahrhundertealte Brauchtum der Wenden/Sorben und ihre faszinierenden Sagengestalten eine bedeutende Rolle.
Ob Sie nun im Sole-Thermalbad und in der faszinierenden Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat entspannen oder die Kultur erleben möchten – Burg im Spreewald ist ein echter Wohlfühl-Ort und das zu jeder Jahreszeit!